• Platzanlage3

Spannender Finalspieltag in der WTV-Winterrunde für die Herren 30

Von Marcel Baumgärtel, 18.03.2017 - Die Ausgangslage in der Bezirksliga der WTV- Winterrunderunde für die H30 des TC-Bockum Hövel vor dem letzen Spieltag war klar: Ein Sieg gegen TC Grün-Weiß Frohlinde 1 war Voraussetzung und gleichzeitig musste auch die Mannschaft der TC Eintracht aus Dortmund das „Revierderby“ gegen DJK Westfalia 04 Gelsenkirchen für sich entscheiden, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Gleiches galt übrigens auch für die Mannschaft aus Frohlinde.

Gegen 16 Uhr starteten in der Halle des TC Grün-Weiß Frohlinde in Castrop Rauxel die ersten beiden Einzel. Für unsere H30 traten Olaf Hesseler und Marcel Baumgärtel an. Olaf Hesseler ließ im Duell der beiden „ 2er“ von Anfang an keinen Zweifel daran, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde. Er spielte seinen Gegner förmlich an die Wand und gewann souverän mit 6:1 / 6:1. Im Match der beiden an Position 4 gesetzten erwischte Marcel Baumgärtel einen kompletten Fehlstart und verlor den 1. Satz schnell und glatt mit 0:6. Im 2. Satz kam er jedoch viel besser ins Spiel und konnte diesen mit 6:2 für sich entscheiden, so dass hier zum 1. Mal an diesem Tag der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste. Mit 10:7 konnte Marcel diesen Matchtiebreak für sich entscheiden, so dass nach den ersten beiden Spielen eine 2:0 Führung unserer H30 auf dem Papier stand.

In der 2. Runde gingen Sven Fabig und Sven Kocker auf den Platz und versuchten den Schwung der 1. beiden Spiele für sich zu nutzen. Im Spiel der beiden „1er“ musste sich Sven Fabig trotz gutem Spiels aber mit 2:6 und 2:6 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf, bei dem es sehr oft über Einstand ging, leider nicht wieder. Im nominell letzten Einzel gab es ein ständiges auf und ab. Sven Kocker startete mit einem Break in den ersten Satz, konnte dieses jedoch nicht lange halten. Nach einem 2:5 Rückstand konnte er sich noch einmal bis zum 4:5 heran kämpfen. Der Satz ging schließlich aber doch mit 4:6 verloren. Im 2. Satz ging das Spiel mit Break und Re-Break dann munter weiter, so dass sich letztendlich keiner entscheidend absetzen konnte und der 2. Satz im Tiebreak entschieden werden musste. Hier behielt Sven dieses Mal souverän die Nerven und gewann den 2. Satz mit 7:6. Somit musste zum 2. Mal an diesem Tag der Matchtiebreak eine Entscheidung herbeiführen. Leider fiel diese zu unseren Ungunsten aus ( 5:10). Damit stand es nach den Einzeln insgesamt 2:2.

Ein Unentschieden bedeute für beide Teams den sicheren Abstieg. Auf beiden Seiten mussten also 2 starke Doppel gestellt werden, um den Sieg jeweils doch noch einfahren zu können.

Unsere H30 entschied sich mit folgenden Doppelpaarungen anzutreten: Sven Fabig / Olaf Hesseler und Sven Kocker / Marcel Baumgärtel.

Das nominell 2. Doppel Kocker / Baumgärtel konnte das Spiel mit 6:4 und 6:4 relativ unspektakulär für sich entscheiden. Somit Stand es zwischenzeitlich 3:2 für unsere H30 und im „Spitzendoppel“ des Tages mussten nun S. Fabig / Hesseler den letzten entscheidenden Punkt holen. Nach Beendigung des Doppels Kocker / Baumgärtel stand es am Nebenplatz, wo sehr gutes Doppeltennis geboten wurde, 4:6 und 3:4 (Break hinten) gegen unser Doppel 1. Mit spektakulären „Netzattacken“ und einer riesigen Moral und Einsatzfreude konnten unsere Jungs den 2. Satz aber noch zu Ihren Gunsten drehen und gewannen mit 7:6 im Tiebreak. So musste auch im letzten Spiel des Tages der Matchtiebreak eine Entscheidung bringen. Hier zeigten Sven und Olaf jetzt kaum mehr Nerven, spielten wie aus einem Guss und gewannen den Matchtiebreak souverän mit 10:2.

Damit stand es am Ende 4:2 für die H30 des TC Bockum-Hövel . Der Beitrag zum Klassenerhalt war somit erfüllt und es begann das Warten auf das Ergebnis aus Dortmund. Als das Ergebnis aus Dortmund noch vor Ort in Frohlinde bekannt wurde und diese mit 5:1 gegen Gelsenkirchen gewonnen hatten, war die Freude riesengroß die Winterrunde doch noch auf Platz 5 in der Bezirksliga abgeschlossen zu haben. 

News und Termine

Termine werden hier bekanntgegeben.

Unser Partner

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.