Aktuelle Seite: Startseite
Von Felicitas Müller, 27.06.2021 - Am vergangenen Freitag spielte unsere U12 Juniorenmannschaft bei bestem Tenniswetter ihr Heimspiel gegen die Mannschaft des DJK BW Werl-Büderich. Dimitri und Bjarne gewannen ihre Einzel souverän. Im Doppel spielten dann Dimitri und Miguel und entschieden auch dieses ohne Satzverlust für sich. Besonders schön fanden wir, dass Dimitri und Miguel den jungen und noch unerfahren Spielern nützliche Tipps für den nächsten Einsatz im Doppel geben konnten. Vielen Dank dafür, Jungs!
Für unsere Mannschaft war es nach längerer Durststrecke nun endlich ein rundum gelungener Sieg, der mit den besten Hotdogs im WTV (von Norbert und Resi) belohnt wurde.
Weiter so!
Sport ist im Verein am schönsten - und am besten gemeinsam
Tennis ist eine enorm vielseitige Sportart und überdies eine ideale Freizeitbeschäftigung für Kinder. In allererster Linie macht Tennis einfach Spaß, und insbesondere im Verein bekommen Kinder deutlich mehr geboten als "nur'' den Sport an sich. Dass das Training darüber hinaus alle wichtigen Bewegungsmuster ("Laufen, Springen, Werfen"), sowie Koordination und Kondition fördert, bekommt man quasi "gratis" dazu.
Der Spaß steht im Vordergrund
Liebe Kinder - Wenn Ihr schon immer Lust hattet, Tennis einmal auszuprobieren, dann haben wir vielleicht was für Euch: In den Sommerferien veranstalten wir einen einwöchigen Anfängerkurs für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Vom 19.07. bis zum 23.07.2021 jeweils zwischen 15:00 und 17:00 Uhr werden Euch unsere Jugendtrainer langsam und spielerisch in die Geheimnisse unseres Sports einführen. Im Vordergrund steht immer das Spiel und der Spaß.
Wir sind uns sicher - das wird richtig lustig und ein großer Spaß für alle Beteiligten! Alles was Ihr tun müsst ist, Eure Eltern ebenfalls davon zu begeistern, damit sie Euch für den Kurs anmelden.
Informationen und Anmeldung
Liebe Eltern - wir möchten diese Woche gemeinsam mit Ihrem Kind zu einem echten Erlebnis machen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt, daher bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung. Die Teilnahmegebühr für die ganze Woche beträgt 25 Euro, dafür bieten wir für Ihr Kind neben dem Training auch ausreichend Essen und Trinken und ein kleines Rahmenprogramm. Tennisschläger und Bälle stellen wir zur Verfügung. Wir bitten Ihre Kinder, das Sportzeug mitzubringen, achten Sie bitte darauf, dass die Schuhe kein grobes Profil aufweisen.
Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten oder Fragen zum Kurs haben, melden Sie sich gerne bei unserer Jugendwartin Felicitas Müller. Per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0176/64731408 nimmt sie die Anmeldung gern entgegen oder beantwortet Ihre Fragen.
18.06.2021 - Von Felicitas Müller
Am vergangenem Samstag fand das zweite Regelcamp des TCBH für Kinder und Jugendliche statt. Es hatten sich acht Kinder angemeldet, um mehr über die Regeln und Zählweise im Tennis zu erfahren. Nach einem kleinen Theorieteil ging es sofort auf die Plätze, um das Zählen in der Praxis zu üben. Abschließend gab es noch einen Snack für jeden Teilnehmer. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung Zuspruch bei den Kids gefunden hat.
Für weitere Bilder auf "Weiterlesen"klicken...
07.06.2021
Liebe Mitglieder,
mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tode unseres Ehrenmitgliedes Elisabeth Niehues erfahren.
Elisabeth war 1990 in die TVg eingetreten und blieb auch nach der Fusion dem TC Bockum-Hövel treu. Obgleich sie selbst nicht aktiv Tennis spielte, fühlte sie sich dem Verein stets in besonderer Weise verbunden. Ein herausragender Teil dieser Verbindung war sicherlich ihr Ehemann Hermann, seinerseits Ehrenmitglied und über viele Jahrzehnte im Verein aktiv und engagiert. Auch Elisabeths Kinder und Enkelkinder waren und sind begeisterte Tennisspieler und langjährige Mitglieder unseres Vereins.
Gern und oft besuchte Elisabeth unsere Vereinsanlage auf einen Plausch oder eine Tasse Kaffee. Wir erinnern uns gern an ihre ruhige, freundliche und herzenswarme Art - sie war wahrlich eine gute Seele des Vereins.
Am vergangenen Montag ist Elisabeth Niehues im Alter von 90 Jahren verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Kindern, Enkelkindern und allen Angehörigen. Ihnen allen wünschen wir viel Mut, Kraft und gegenseitigen Halt in dieser schweren Zeit.
Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder,
Merle Rogge, 1. Vorsitzende
Klaus Roloff, 2. Vorsitzender